Ich bin mir nicht sicher, wo dieser Thread hingehört.
Es passieren zahlreiche Unfälle mit Zip Lines (-> Unfallanalysen), andererseits sind meines Erachtens die Sicherheitsstandards zu Zip Lines unzureichend.
Ursprünglich (und damit meine ich die 80er Jahre, also wo Zip Lines kommerziell wurden) wurden Zip Lines mit Schwerkraftbremse errichtet. Ein Berühren des Zielbaues/Masten war undenkbar, von einem Anprall ganz zu schweigen. Mittels Plattform/Leiter wurden die Teilnehmer heruntergeholt.
Die Probleme begannen, als man die Teilnehmer am Boden bzw. auf Plattforrmen landen ließ.
Trotz Polsterung (Matten, Woodchips,...) passieren hier immer wieder Unfälle, vor allem wegen der "Notwendigkeit", ein gewisses Tempo zu ermöglichen, damit es nicht langweilig wird.
Ich fürchte, es kommen hier Probleme auf die RC-Industrie zu, wenn dafür nicht wirklich eine Lösung gefunden wird. Das betrifft dann alle.
Wer hat Ideen, wie man
1. hohen Speed, abenteuerliche Fahrten ermöglichen kann, auch auf den Boden,
2. die Landung so gestaltet, dass auch, wenn der Teilnehmer unkontrolliert wird, die Landung verletzungsfrei abläuft.
Das Ganze soll natürlich auch im finanziellen Rahmen liegen.