ich habe einige Kommentare zusammengefasst - als Grundlage für eine weitere Diskussion:
http://www.siebert.at/start/aktuelles1/zeroaccident.pdf
So wie du es beschreibst, können große Anlagen oder andere Anwendungen oder auch Kletterhallenhallen nie wirklich "Zero Accident arbeiten" ...
Bi großen Anlagen ... es gibt sehr wohl große Anlagen nach Zero Accident, die sind aber nicht selbstgesichert. Bezüglich Kletterhallen: Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber ich bezweifle es sehr, dass das möglich ist. Klettern ist eine Risikosportart und ich vermute, dass der Aufwand und die persönliche Beschränkungen zu groß wären.
Wie können zum Beispiel der Seilrisse vermieden werden, außer mit Materialredundanz?
Wo ich dir recht gebe: Man könnte noch unheimlich viel tun, ohne das Erlebnis des Kletterns zu nehmen.